Heute kommen wir zum letzten Beitrag in meiner kleinen Vogelreihe. Gemeinsam waren wir schon im Wald und am Wasser. Heute stellen wir uns einmal auf einen Feldweg. Wenn du dich gerade „warum auf einen Feldweg?“ fragst, dann möchte ich dir das gleich erklären. 50 Prozent der Landesfläche von Deutschland wird landwirtschaftlich genutzt. Daher hat die…
Schlagwort: Ökologie
Von Urwäldern und Forsten
Der Wald ist seit jeher ein Sehnsuchtsort. Als Sehnsuchtsbegriff wurde er erst um 1800 durch Dichtung, Malerei und Musik der deutschen Romantik geprägt. Die deutsche Nationalbewegung erklärte den Wald im historischen Bezug auf die mythische Hermanns Schlacht im Teutoburger Wald zu einem Symbol der nationalen Identität. In diesem Zusammenhang wird auch häufig der Ausdruck „deutsche…