Glyphosat ist ein sogenanntes „Pflanzenschutzmittel“, welche sehr häufig in der Land- und Forstwirtschaft verwendet werden. Dabei handelt es sich bei den „Pflanzenschutzmitteln“ um Pestizide. Sie sind giftig für Pflanzen, Insekten oder Pilze – je nach Zusammensetzung. Glyphosat ist dabei eines der bekanntesten Pestizide. Tonnenweise werden Pestizide auf Felder, in Schutzgebieten und direkt vor der Haustür…
Schlagwort: Deutschland
Geschichte der Waldnutzung
Den Deutschen wird nachgesagt, dass wir eine ganz besondere Beziehung zum Wald haben. In Deutschland hat jeder seine eigene Meinung zum Wald. Und wenn ich „jeder“ sage, meine ich auch wirklich jeden. Darunter natürlich die Forstfachleute und die Holz verarbeitende Wirtschaft aber auch Umweltverbände, Bürgerinitiativen und die Zivilgesellschaft diskutieren mit. Darüber hinaus haben Wissenschaft und…
Defizite und Nachbesserungen beim Klimaschutzgesetz
Im Zuge des Klimawandels gibt es immer wieder die Diskussion, ob die beschlossenen Maßnahmen ausreichen oder nicht. Du hast in letzter Zeit vom Thema Klimawandel nichts mitbekommen? Gut, bei der aktuellen Lage ist es auch wirklich schwierig, noch irgendeinem anderen Thema als der Pandemie zu begegnen. Daher will ich dich heute mitnehmen und dir einen…
Heute im Wald: Deutschlands Vogelwelt
Heute melde ich mich mit einer besonderen Serie zurück. Es geht um Vögel. Es gibt ja viele Menschen, die sich für Vögel interessieren. Ich meine, wer saß nicht schon mal in einem Café in der Stadt und hat die Stadttauben beobachtet?! Ich denke, das hat jeder irgendwann schon mal gemacht. Doch was macht Vögel so…
Wüsten, eine Krankheit oder einzigartiges Ökosystem?
Heute kommt wieder ein neuer kleiner Beitrag online. Du begleitest mich heute nach Marokko. Marokko ist ein Staat im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Normalerweise geht es in meinen Beiträgen um die Natur bzw. Landschaft in Deutschland, heute zeige ich dir erst etwas anderes. Ob man so…
Deutschland und sein Naturschutz
Heute melde ich mich mit einem Kurzbeitrag zu einem aktuellen Thema bei dir. Krass, der erste Kurzbeitrag, wie spannend. Ich möchte euch ein bisschen über den Naturschutz in Deutschland erzählen. Die langläufige Meinung ist, dass Deutschland Vorreiter in Sachen Naturschutz ist, da Deutschland ein gut funktionierendes System hat und zu den aufgeklärtesten Nationen auf der…
Der Zauber der Landschaft
In meinem heutigen Beitrag wird es um das Thema Landschaft gehen. Die Grundlage unseres Lebens und des Lebens aller Tiere und Pflanzen ist die Landschaft. Du siehst also, der Begriff Landschaft ist schon sehr weit gefasst. Wollen wir uns dem gesamten Thema kurz von der sachlichen Seite aus nähern. Definiert wird der Landschaftsbegriff wie folgt:…